Pfadangabe: CSS Design
Navigation
Inhalt
CSS Design für Ihr Web-Layout
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Internetgestaltung per CSS Design. Von vielen
Webdesignern unterschätzt ist diese Layout-Technik sehr leistungsstark und bietet vielseitige Möglichkeiten.
Mit dem Einsatz von CSS Design schaffen Sie eine klare Trennung von Inhalt und Layout. Das sorgt für eine hohe Zugänglichkeit Ihrer Seite. Zudem werden die Quelltexte schlank, die Pflegbarkeit der Seite ist gut und Layoutanpassungen sind effektiv umzusetzen.
Cross-Browser-Kompatibilität
Die Anforderung an den CSS Designer besteht darin, ein Layout für die Darstellung in unterschiedlichen Browsern umzusetzen. Anders als bei der serverseitigen Programmierung gibt es beim CSS oft kein richtig oder falsch.
Vom W3C sind Standards entwickelt, wie ein Browser das HTML einer Seite darstellen soll.
Allerdings kommt es zwischen Internet Explorer, Firefox, Google Chrome, Safari und Opera teilweise
zu massiven Darstellungsunterschieden.
Ob das gut oder schlecht ist, sei dahin gestellt. Wir möchten keinen Glaubenskrieg mit streiten, welcher Browser-Hersteller nun gut oder böse ist.
Das Ausgleichen der Darstellungsunterschiede erfüllt die Anforderung der sogenannten Cross-Browser Kompatibilität.
Experte für CSS Design
Wir sehen unsere Aufgabe vielmehr darin, die bestehende Problematik zu lösen. Durch langjährige Erfahrung bieten wir Ihnen ein qualitativ hochwertiges CSS Design an.
Bei kleinen Anwendungen gehen wir den pragmatischen Weg und sorgen für eine Darstellungsgleichheit im Firefox und Internet Explorer. Damit haben Sie Ihre Seite je nach Anwendergruppe für fast alle Besucher optimiert.
Haben Sie hohe Zugriffszahlen, ist die Anpassung des CSS für Opera, Safari und Google Chrome in Betracht zu ziehen. Wichtig an dieser Stelle ist auch hier unser pragmatischer Arbeitsansatz: Wie analysieren zuerst Ihre Zugriffstatistiken und optimieren dann Ihre Seite anhand des Bedarfs.
Link zum Thema CSS
Das Internet bietet auch zum Thema CSS Design vielfältige Informationen. Die Qualität der Seiten variiert jedoch sehr stark. Oft werden nur einzelne Aspekte beleuchtet, Sammlungen sind gerne unkomplett oder nicht auf dem aktuellen Stand der Dinge. Selbst auf der Seite des W3C sind die Informationen zum Thema CSS nicht anwenderfreundlich dargestellt, eine gebündelte Referenz in einer guten Lesbarkeit fehlt dort.
Gutes muss nicht kompliziert sein. Seit 2011 bietet Stephan Heller [daik.de] eine Online-Referenz zum Thema CSS an. Im Oktober 2011 wird der komplette CSS 2.1 Standard verfügbar sein, bis zum Jahresende dann weitere CSS-Eigenschaften des W3C CSS 3 Standards. www.css-wiki.com.
CSS und Browser-Hacks
Sie sind in keinster Weise gefährlich, CSS-Hacks sind lediglich Techniken, bestimmter Einsatz und Kombination regulärer Schreibweisen, um eine Browserkompatibilität herzustellen.
Unter www.css-hack.de haben wir die wesentlichen CSS-Hacks zusammen gefasst.